Allgemeine Geschäftsbedingungen 

Inhaber: Caroline Göhring, Auf der Brinkwehr 1, 48480 Lünne
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung für alle Geschäftsbeziehungen zwischen rHUNDum-mobile Hundeschule, Inhaber Caroline Göhring, Auf der Brinkwehr 1, 48480 Lünne und dem Kunden. Entgegenstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Kunden und Vertragspartnern, wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
1. Vertragsgegenstand und Anmeldung
Vertragsgegenstand sind Einzelstunden, Gruppenstunden, Kurse, Seminare, Aktivitäten und Veranstaltungen für Hund und Halter. Vor Vertragsbeginn geht ein Informations- und Kennenlerngespräch voraus. 
Nach Eingang der Anmeldung erhält der jeweilige Teilnehmer eine Anmeldebestätigung. Erst mit dieser Anmeldebestätigung wird der Vertrag verbindlich. Eine Aufnahme in einen Kurs oder Veranstaltung erfolgt nach der zeitlichen Reihenfolge der Anmeldungen.
2. Leistungserbringung
rHUNDum - mobile Hundeschule  ist berechtigt den Vertrag bzw. Teile des Vertrages durch Dritte erfüllen zu lassen.
3. Ausfälle und Absagen durch rHUNDum - mobile Hundeschule
rHUNDum - mobile Hundeschule behält sich vor, in dringenden Fällen Trainingsstunden, Kurse und Veranstaltungen aller Art zu verschieben oder abzusagen.
Aktuelle Termine und -zeiten können der Homepage www.rhundum-mobilehundeschule.de entnommen werden.
 4. Absagen und Abbruch von Kursen und Veranstaltungen durch den Kunden
Die Absage muß mindestens 24 Stunden vor Kursbeginn per Telefon, SMS, WhatsApp oder E-Mail stattfinden. Erfolgt dies nicht oder später, wird die jeweilige Leistungsgebühr in voller Höhe berechnet.
Wird ein Kurs vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit abgebrochen, besteht kein Anspruch auf Erstattung der Kursgebühr.
5. Preise und Zahlung
Alle Preise verstehen sich inklusive der aktuell geltenden Mehrwertsteuer. Die aktuellen Preise sind der Homepage www.rhundum-mobilehundeschule.de zu entnehmen. Die Kursgebühr besteht in vollem Umfang, auch dann wenn der Teilnehmer nicht am Kurs teilnehmen kann.
Die Gebühr für Kurse und Veranstaltungen ist jeweils direkt nach Anmeldebestätigung fällig und in Bar zu zahlen oder auf das Konto von rHUNDum-mobile Hundeschule zu entrichten.
Mit der Zahlung in Verzug gerät man, wenn die Zahlung nicht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung bei rHUNDum – mobile Hundeschule eingeht. Bei Zahlungsverzug behält sich rHUNDum-mobile Hundeschule vor, Mahngebühren in Höhe von 5,00 Euro in Rechnung zu stellen.
6. Widerrufsbelehrung
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses und muß schriftlich erfolgen.
7. Haftung und Verantwortung
Die Teilnahme an allen Kursen und Veranstaltungen von rHUNDum - mobile Hundeschule erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Der Teilnehmer haftet für alle von sich, seinem Hund sowie von Begleitpersonen verursachten Schäden, auch wenn er auf Veranlassung des Trainers handelt.
Die Hundeschule übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung der gezeigten Übungen entstehen sowie für Schäden und Verletzungen, die durch teilnehmende Hunde entstehen.
Eine Haftung der Hundeschule oder des Trainers  wird grundsätzlich ausgeschlossen, es sei denn es läge grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor.
Soweit der Teilnehmer durch den Trainer aufgefordert wird, seinen Hund von der Leine zu lösen, übernimmt der Teilnehmer allein die Verantwortung hierfür.
Begleitpersonen sind durch den Teilnehmer von dem Haftungsausschluß in Kenntnis zu setzen.
8. Versicherung, Impfschutz
Mit Vertragsabschluß wird rHUNDum - mobile Hundeschule versichert, daß der Hund ordnungsgemäß behördlich gemeldet ist, vollen Impfschutz hat und eine gültige Haftpflichtversicherung für den Hund abgeschlossen ist. Die Vorlage des Impfpasses und des Versicherungsscheines wird zum Nachweis gegebenenfalls benötigt.
Für Schäden, die durch den Teilnehmer oder dessen Hund verursacht werden, übernimmt der Teilnehmer die alleinige Haftung.
In den Kursen sind die Hunde an der Leine zu führen, bis der Trainer die Aufforderung zum ab leinen gibt.
9. Teilnahmeausschluß
Kranke Hunde und läufige Hündinnen sind- außer nach Absprache-von der Teilnahme ausgeschlossen. Informationen z.B. soziale Unverträglichkeiten, Futterunverträglichkeiten oder Aggressionsverhalten das von der Norm abweicht, sind vorab mitzuteilen.
10. Erfolgsgarantie
Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden, da der Erfolg maßgeblich von der Mitarbeit und Umsetzung durch den oder die Teilnehmer (-in) gegeben ist.
 11. Nichterscheinen oder Krankheit
Bei aufgrund von Krankheit oder Nichterscheinen seitens des Kunden ausgefallenen Kursen oder Veranstaltungen wird die bereits gezahlte Gebühr nicht zurückerstattet. Abweichende Regelungen können in Absprache mit rHUNDum - mobile Hundeschule getroffen werden.
12. Urheberrecht
Handouts, Schriftstücke, Kursunterlagen jeglicher Art die von rHUNDum-mobile Hundeschule ausgehändigt oder auf andere Weise zur Verfügung gestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen in keiner Form vervielfältigt oder verbreitet werden.
13. Recht am eigenen Bild
Bild- und Filmaufnahmen, die während der Teilnahme eines Kurses oder Veranstaltung entstehen, dürfen zur Veröffentlichung in allen Medien verwendet werden. Ein Widerspruch muß schriftlich erfolgen.
14. Datenschutz 
Die aktuellen Datenschutzbestimmungen sind unter www.rhundum-mobilehundeschule.de einsehbar.
15. Schlußbestimmungen
Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Parteien ist der Sitz von rHUNDum-mobile Hundeschule.
16. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages oder die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen zur Folge.
 
 
Stand: 21. August 2023